Inertgase

Inertgase
Inẹrtgase,
 
Schutzgase, reaktionsträge Gase, die sich an chemischen Vorgängen gar nicht oder nur unter extremen Bedingungen beteiligen; sie eignen sich dazu, unerwünschte Reaktionen von Materialien mit der Atmosphäre zu verhindern. Inertgase spielen u. a. in der Sicherheitstechnik (Reduktion des Sauerstoffgehaltes in Behältern für brennbare Flüssigkeiten), Lebensmitteltechnik (Lagerung und Verpackung von oxidationsempfindlichen Lebensmitteln) sowie in der Metallgewinnung und -verarbeitung (z. B. Schutzgasschweißen) eine Rolle. Als Inertgase werden v. a. Argon, Stickstoff und Kohlendioxid verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Inertgase — Die Artikel Inertgas und Schutzgas überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst nach …   Deutsch Wikipedia

  • Blutgas — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Blutgase — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Inertgas — Als Inertgase bezeichnet man Gase, die sehr reaktionsträge (inert) sind, sich also an nur wenigen chemischen Reaktionen beteiligen. Wenn sie Molekülverbindungen sind, so zeichnen sie sich in der Regel durch eine stark negative… …   Deutsch Wikipedia

  • Atemgas — Als Atemgas bezeichnet man ein Gasgemisch, das für Atmung mit Druckluftatemgeräten verwendet wird (Atemschutzgeräte der Feuerwehr, Lungenautomat beim Tauchen). Beim Einsatz von Atemgeräten wird das Atemgas in komprimierter Form in einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Atemluft — Als Atemgas bezeichnet man ein Gasgemisch, das für Atmung mit Druckluftatemgeräten verwendet wird (Atemschutzgeräte der Feuerwehr, Lungenautomat beim Tauchen). Beim Einsatz von Atemgeräten wird das Atemgas in komprimierter Form in einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Feuerlöschmittel — Löschmittel haben die Aufgabe brennende Stoffe unter Berücksichtigung ihrer Brandklasse und vorherrschender Umfeldbedingungen (beispielsweise Personengefährdung oder Raumgröße) zu löschen. Sie werden zur Brandbekämpfung von den Feuerwehren oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Halonlöscher — Löschmittel haben die Aufgabe brennende Stoffe unter Berücksichtigung ihrer Brandklasse und vorherrschender Umfeldbedingungen (beispielsweise Personengefährdung oder Raumgröße) zu löschen. Sie werden zur Brandbekämpfung von den Feuerwehren oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Halonlöschmittel — Löschmittel haben die Aufgabe brennende Stoffe unter Berücksichtigung ihrer Brandklasse und vorherrschender Umfeldbedingungen (beispielsweise Personengefährdung oder Raumgröße) zu löschen. Sie werden zur Brandbekämpfung von den Feuerwehren oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Kohlensäurelöscher — Löschmittel haben die Aufgabe brennende Stoffe unter Berücksichtigung ihrer Brandklasse und vorherrschender Umfeldbedingungen (beispielsweise Personengefährdung oder Raumgröße) zu löschen. Sie werden zur Brandbekämpfung von den Feuerwehren oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”